kennen Sie schon ?

SchimmelCheck Hausschwamm
ArrayDer Gebäudezerstörer
Mit dem SchimmelCheck Hausschwamm wird über eine DNA Analyse festgestellt, ob es sich um den echten Hausschwamm handelt. Der echte Hausschwamm ist ein Hauptverursacher für Schäden durch Schwammbefall in Gebäuden. Der Hausschwamm befällt bevorzugt verbautes Holz. Der echte Hausschwamm gilt als gefährlicher Gebäudezerstörer. Der Befall mit echtem Hausschwamm ist in einigen Bundesländern meldepflichtig!
Die DNA Analyse gibt verlässlich darüber Auskunft, ob es sich beim Befall um den echten Hausschwamm handelt. Gehen Sie kein Risiko ein.
Der SchimmelCheck Hausschwamm ist eine DNA Analyse zur Feststellung des echten Hausschwammes über eine Materialprobe. Darüber hinaus wird die Materialprobe auf folgende holzzerstörende Pilze untersucht:
Bitte beachten Sie, dass Sie für eine Berichtslegung einen "Analysebericht" zusätzlich bestellen (mehrere Proben können in einen Bericht zusammengefasst werden).
Coniophora puteana, Donkioporia expansa, Gloephyllum sepiarium, Serpula himantioides, Tyromyces placenta
Echter Hausschwamm
Hohes Gefährdungspotential
Der Hausschwamm ist ein holzzerstörender Pilz mit extrem hohem Gefahrenpotenzial an Gebäuden. In Mitteleuropa verursacht der Pilz etwa 32 % der pilzbedingten Gebäudeschäden. Neben Holz findet der Pilz auch auf anderen organische Materialien wie u.a. Textilien, Papier, Spanplatten, Stroh und Schilf gute Wachstumsvoraussetzungen.
Mit dem SchimmelCheck Hausschwamm können wir mittels DNA Analyse anhand einer Materialprobe feststellen, ob es sich um den echten Hausschwamm handelt. Sollten Sie einen Pilzbefall entdecken, so ist im Zweifelsfall jedenfalls eine DNA Analyse zur Artenbestimmung des Pilzes sinnvoll.